Lions-Club finanziert ADFC-Rollermobil an Mannheimer Grundschulen
Das Rollermobil des ADFC Rhein-Neckar ist eine großartige Idee: Eine Grundschule erhält für vier Wochen einen Klassensatz Qualitäts-Kinderroller zur Verfügung gestellt.
Die Roller animieren die Kinder, sich mit Lust intensiv auf dem Schulgelände zu bewegen. Gleichzeitig verbessern sie ihre (senso-)motorischen Fähigkeiten und bereiten sich so perfekt aufs Fahrradfahren vor. Die Lehrer*innen sind jedes Mal begeistert von der hohen Motivation, mit der die Kinder auf die Roller steigen.
Von einer Grundschulrektorin hatte der Lions-Club Mannheim-Rosengarten erfahren, dass das Rollermobil seit Januar 2022 für Mannheimer Grundschulen nicht mehr zur Verfügung stehe, da keine Finanzierungszusage mehr vorliege. Eine entsprechende Ausschreibung der Stadt Mannheim für die Zeit ab Januar 2022 sei wieder aufgehoben worden.
Gerade zu Zeiten von Corona mit monatelangem Homeschooling und stark reduziertem Sportunterricht ist Bewegungsförderung von Kindern wichtiger denn je! Deshalb beschlossen die Mitglieder des Lions-Clubs Mannheim-Rosengarten spontan, die bis zum Ende des laufenden Schuljahres noch möglichen neun Rollermobil-Einsätze in Mannheimer Grundschulen mit rd. 5.000 Euro zu finanzieren. Im Einzelnen sind das Bertha-Hirsch-Schule, Albrecht-Dürer-Schule SBBZ, Albrecht-Dürer-Grundschule, Käfertal-Grundschule, Johannes-Kepler-Grundschule, Pfingstbergschule, Rheinau-Grundschule, Almenhof-Grundschule und Diesterwegschule. Die Schulen leisten jeweils einen Eigenbeitrag von 120 Euro.
Der amtierende Lions-Präsident Roger Diener sagt dazu: „Die Mitglieder des Lions-Clubs Mannheim-Rosen-garten freuen sich außerordentlich, zusammen mit den Verkehrspädagogen des ADFC Rhein-Neckar die Verfügbarkeit des Rollermobils für Mannheimer Grundschüler auch 2022 sichergestellt zu haben. Eine lohnende Investition in die Zukunft unserer Mannheimer Kinder!“