Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rhein-Neckar e. V.

Labor Dr. Limbach & Kollegen ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Seit 2017 vergibt der ADFC die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun hat das MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen als erstes Heidelberger Unternehmen das begehrte Siegel erhalten und zwar auf Anhieb in „Silber“.

Michael Fröhlich, Geschäftsführer des ADFC-Kreisverbandes Rhein-Neckar, übergab das Zeirtifikat in Silber am 24. Februar 2022 an Limbach-Geschäftsführer Joachim Halbig und Matthias Württemberger, Radverkehrskoordinator des Labors und ADFC-Aktiver.
Michael Fröhlich (M.), Geschäftsführer des ADFC-Kreisverbandes Rhein-Neckar, übergab das Zertifikat in Silber am 24. Februar 2022 an Limbach-Geschäftsführer Joachim Halbig und Matthias Württemberger (l.), Radverkehrskoordinator des Labors und ADFC-Aktiver. © ADFC Rhein-Neckar

Michael Fröhlich, Geschäftsführer des ADFC-Kreisverbandes Rhein-Neckar, übergab die Auszeichnung am 24. Februar 2022 an Limbach-Geschäftsführer Joachim Halbig und Matthias Württemberger, Radverkehrskoordinator des Labors und ADFC-Aktiver.

Limbach-Geschäftsführer Joachim Halbig: „Wir freuen uns, dass wir auf Anhieb Silber erhalten haben, das ist für uns Ansporn, auf diesem Weg weiterzugehen. Ich hoffe, dass künftig noch mehr Mitarbeitende mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen.“ Michael Fröhlich sieht das Unternehmen in einer Vorreiterrolle: „Andere Firmen können sich das Labor Dr. Limbach zum Vorbild nehmen.“

Sara Tsudome, Projektleiterin beim ADFC-Bundesverband: „Das Labor Limbach unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Fahrrad für den Arbeitsweg nutzen, mit verschiedenen Maßnahmen. Das bringt viele Vorteile: Der Arbeitgeber kann so beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement punkten.“

Seit 2012 nimmt das Labor an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ teil und startet im Mai 2022 in die elfte Runde. In den vergangenen zehn Jahren wurden die Bedingungen kontinuierlich verbessert, zum Beispiel durch Einrichtung von überdachten und beleuchteten Fahrradabstellplätzen. Es finden regelmäßig Rad-Aktionstage mit Rad-Checks, Routen-, Helm- sowie Ergonomieberatung statt. Die Teilnehmerzahl an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ hat sich bis heute fast verzehnfacht.

„Beim Neubau des Laborgebäudes im Heidelberger Gewerbegebiet Rohrbach Süd, das 2016 bezogen wurde, waren Fahrradabstellplätze am Eingang der Tiefgarage von Anfang an eingeplant“, berichtet Radverkehrskoordinator Württemberger. Hier stehen für die rund 600 Mitarbeiter*innen 60 hochwertige Abstellplätze zur Verfügung, weitere überdachte Plätze befinden sich im Altbau.

Neben dem gesundheitlichen Aspekt legt das Unternehmen Wert auf den positiven Beitrag zur Klimabilanz. Hierfür wird im nächsten Schritt das Job-Ticket für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeführt. Das Labor unterstützt die umweltfreundliche Mobilität seiner Mitarbeiter*innen auch durch die Teilnahme an „Jobrad“. Durch die Teilnahme am Förderprogramm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ der Stadt Heidelberg sind weitere Maßnahmen zur Unterstützung klimafreundlicher Mobilität in Planung. (rie)


https://rhein-neckar.adfc.de/artikel/labor-dr-limbach-kollegen-ist-fahrradfreundlicher-arbeitgeber

Bleiben Sie in Kontakt