Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rhein-Neckar e. V.

77 neue Radlotsen und Schulwegbegleiter ausgebildet

Der ADFC Rhein-Neckar hat in diesem Jahr zwischen März und Juli 45 Radlotsen und 32 Schulwegbegleiter für Bus und Bahn ausgebildet.

Übergabe der Urkunden an die Radlotsen und Schulwegbegleiter

Nach den Sommerferien mit Beginn des neuen Schuljahres hatten sie  ihre Einsätze und haben drei Wochen lang die Fünftklässler auf dem Weg in ihre neue Schule begleitet. Sie erhielten jetzt bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung auf dem RNV-Betriebshof Heidelberg ihre Urkunden.

Ziel des Projekts Schulradler ist es, dass Kinder ihren Schulweg erlernen und für die Gefahren auf dem Weg sensibilisiert werden, desweiteren dass Jugendliche Verantwortung übernehmen und Eltern ihre Kinder mit dem Fahrrad beruhigt in die Schule schicken können. Dafür bildet der ADFC Siebt- und Achtklässler als Fahrradlotsen aus, die dann Fünftklässler mit zur Schule nehmen und nach dem Unterricht wieder zurückbegleiten. Zielgruppe sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 als Mitfahrer sowie und alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 als Lotsen.

Schwerpunkt Jugend und Verkehr
Ein besonderer Schwerpunkt des ADFC Rhein-Neckar liegt auf Jugendarbeit und Verkehrspädagogik. Für alle Altersstufen gibt altersangemessene Angebote: vom „Rollermobil“ (Kita und Grundschule bis Klasse 2), über die Grundschulprojekttage (Klassen 3 und 4), die „Schulradler“ (Klassen 5 und 6) und Beleuchtungsaktionen (Klassen 6 bis 8) bis zur Schulradler-Lotsenausbildung (Klassen 7 bis 9) sorgt der ADFC dafür, dass Schülerinnen und Schüler zu sicheren und verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmern herangebildet werden.


https://rhein-neckar.adfc.de/neuigkeit/77-neue-radlotsen-und-schulwegbegleiter-ausgebildet

Bleiben Sie in Kontakt