
Wir wollen Fahrradland! ADFC lädt zum Online-Festival „schaltWERK“
Das Online-Festival „schaltWERK“ bietet jungen radbegeisterten Menschen vom 2. bis 4. März 2022 eine Plattform – mit spannenden Vorträgen, coolen Foren, konstruktiven Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund ums Thema Radfahren.
Die Verkehrswende voranbringen, Jobs in der Radbranche kennenlernen, andere radbegeisterte Menschen treffen und sich mit fahrradfreundlichen Arbeitgebern, Unis und Schulen austauschen: All das erwartet junge Radfahrer*innen zwischen 14 und 27 Jahren beim Online-Festival „schaltWERK“, zu dem der ADFC-Baden-Württemberg vom 2. bis 4. März in eine eigens konzipierte virtuelle ADFC-Welt einlädt.
schaltWERK –
das Online-Festival für Junge Radfahrer*innen
2.-4. März 2022,
jew. ab 18 Uhr
Infos zum Programm+Anmeldung: https://bw.adfc.de/artikel/schaltwerk
„Beim Festival geht es um Themen, die junge Radfahrer*innen bewegen“, erklärt Daniel Steegmaier, Verbandsreferent beim ADFC-Baden-Württemberg. „Wir möchten jungen Menschen eine Plattform bieten, um sich zu informieren und sich auszutauschen – für alle, die sich einmischen und gemeinsam mit dem ADFC am Rad drehen wollen!“
Als Avatar spazieren die Teilnehmer*innen an drei Abenden durch die digitale ADFC-Welt, lauschen Vorträgen und Diskussionen, bekommen Impulse und entwickeln gemeinsam mit anderen neue Ideen, wie der Wunsch nach einer Verkehrswende und fahrradfreundlichen Gesellschaft Realität werden kann.
Unter anderem berichten Vertreter*innen von fahrradfreundlichen Arbeitgebern, Hochschulen und Schulen, wie sie es geschafft haben, das Pendeln mit dem Rad zur Selbstverständlichkeit zu machen. Die Fragen, wie die Verkehrswende gelingen kann und wann das Fahrrad-Länd nun wirklich kommt, wird mit dem Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Hermann, höchstpersönlich diskutiert. Außerdem informieren Profis aus der Radbranche darüber, wie man seine Leidenschaft auch zum Beruf machen kann.
Das ausführliche Programm gibt es hier.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
Seit über 30 Jahren macht sich der ADFC Baden-Württemberg stark für:
- sichere Radwege für alle
- mehr Wertschätzung des Radfahrens in Kommunen, Betrieben und Schulen
- mehr und bessere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
- den Ausbau des Fahrradtourismus
- und für alles, was den Radverkehr in Deutschland voranbringt.
Dabei haben wir schon viel erreicht. Aber es gibt immer noch viel zu tun, um Baden-Württemberg zu einem fahrradfreundlichen Bundesland zu machen.
Was wir dafür brauchen: Ihre Spende! Ob 10, 20 oder 50 Euro – jeder Beitrag hilft uns.