Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Rhein-Neckar e. V.

Klimafreundliches Mobilitätskonzept für Eberbach

Am 15.01.2025 wurde dem Gemeinderat und den beteiligten Personen (auch dem ADFC) das vorläufige Ergebnis vorgestellt. Jetzt kann bald mit der Umsetzung begonnen werden

Der ADFC wurde in den letzten zwei Jahren auch zu dem Arbeitskreis für ein Mobilitätskonzept für Eberbach eingeladen und hat dabei konstruktiv mitgewirkt. Das beauftragte Ingenieurbüro aus Karlsruhe hat jedoch so in unserem Sinne gearbeitet, dass meine Beiträge meist nur zur Erläuterung für die sonstigen Anwesenden nötig waren. Bei den meisten meiner Redebeiträge hat der Verantwortliche nur erwähnt, dass dies schon so vorgesehen sei!

Am 25. Februar wird es der Öffentlichkeit vorgestellt und dann wird eine Arbeitsgruppe aus Verwaltung und Gemeinderat festlegen, was kurz darauf schon begonnen werden kann und für was wahrscheinlich wann Geld und Kapazitäten frei sein wird. Auf jeden Fall soll das Konzept nicht in der Schublade Staub ansetzen.

Es soll zum Beispiel eine Fahrrad- und Fußbrücke zwischen Sportplatz und Altstadt gebaut werden. Auch Fahrradstraßen, geöffnete Einbahnstraßen, vereinfachte Wegeführungen, Kreisverkehre, ein Haupt-Radverkehrsnetz und vieles andere. 

Hier das komplette Konzept zum Download:

http://fileserver.koehler-leutwein.com/index.php/s/aEX2RsKcKwAiw6t

Verwandte Themen

fehlende Ausleitung

Leimen: Tinqueuxkreisel

Die Verbindungsstraße Leimen - St. Ilgen - Sandhausen wurde neu gemacht - aber leider für den Radverkehr falsch!

Die Kriegsstraße in Heidelberg-Handschuhsheim

Heidelberg Kriegsstraße: Endlich freie Gehwege!

Die Stadt Heidelberg hat in der Kriegsstraße im Stadtteil Handschuhsheim dafür gesorgt, dass die Gehwege jetzt frei sind…

Radschnellweg Heidelberg - Mannheim kommt nur langsam

Der "Radschnellweg" kommt gar nicht "schnell" vorran.

Die Einträge auf der entsprechenden Internetseite sind meist von…

Fahrradunfall

TÜV: Deutschland fällt beim Ausbau der Zweiradinfrastruktur international zurück

Der TÜV-Verband hat angesichts hoher Unfallzahlen mit E-Scootern und Fahrrädern einen beschleunigten Ausbau der…

Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen

Unnötige Verzögerungen des Projektverlaufes. Rückschritt zu 2019, da alles noch mal von Vorne angefangen wurde! Das…

Wer macht radverkehrspolitische Arbeit vor Ort und wie sind unsere Gundthesen

Zur Verbesserung der Bedingungen für den Alltagsradverkehr arbeitet der ADFC im Stadt- und Landkreis im:

 

-…

aktueller Zustand der Sickingenstraße

Sickingenstraße soll für den Radverkehr sicherer gemacht werden

In der Sickingenstraße hat der Schwerverkehr durch die Ansiedelung von Supermärkten in den letzten Jahren zugenommen.…

Autotür-Unfälle – und wie sie sich vermeiden lassen

Schnell angehalten, die Tür aufgerissen, schon ist’s passiert: Radfahrende können nicht mehr ausweichen, prallen auf die…

Fahrradstraße Steubenstraße

Heidelberger Radstrategie 2030 beschlossen

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. April 2025 die Radstrategie 2030 mit großer Mehrheit…

https://rhein-neckar.adfc.de/artikel/klimafreundliches-mobilitaetskonzept-fuer-eberbach

Bleiben Sie in Kontakt